nach-ibiza.de – die Liebhaberwebseite für alle Urlauber

www.nach-ibiza.de

Einige kennen sie vielleicht schon, allen anderen möchten wir sie heute vorstellen, die Webseite www.nach-ibiza.de. Die Seite ist von Urlaubern für Urlauber gemacht. Ziel ist, dass dort jeder etwas für sich findet, egal ob der Leser das erste Mal auf Ibiza ist oder mehrfach im Jahr, egal ob es eine Pauschalreise in ein einfaches Hotel ist oder eine Traumreise in eine Finca und egal in welchen Urlaubsort es geht. Dabei werden die verschiedenen, höchst unterschiedlichen Gesichter der Insel gleichermaßen aufgegriffen: Die tolle Natur, das Nachtleben in Platja d’en Bossa, die verträumten Dörfer mit ihren Kirchen und auch die modernen Luxushotels und trendigen Beachclubs.
Vom Format her ist www.nach-ibiza.de eine klassische Webseite, statt eines zeitgenössischen Influencers stehen Informationen und Inhalte im Vordergrund. Trotz dieses sachlichen und nüchternen Ansatzes, in der Seite stecken 100% Herzblut und Leidenschaft.
Sie ist ein Projekt des Frankfurter Ibiza-Liebhabers Frederik. Er erklärt uns, dass er bei seiner ersten Ibiza Reise 2010, die auch seine erste Urlaubsreise nach langer Zeit war, sofort von der Insel fasziniert war. Fotografie, Schreiben und Webseiten hatte er schon als sein Hobby entdeckt. In seinem 4. Ibiza Urlaub 2012 ist ihm dann die Idee gekommen, eine Webseite über Ibiza zu machen. Eine recht naheliegende Idee, wie er findet. Was ihm an der Arbeit an der Seite gefällt ist, dass er durch sie viele interessante Menschen trifft. Und ganz wichtig, die im Sommer auf Ibiza geschossenen Bilder und entstandenen Ideen werden im Winter umgesetzt und bringen so jede Menge Ibiza-Sonne in den dunklen und nasskalten Winter in Deutschland. Zu einer dieser Ideen demnächst mehr…

DAS IBIZA DER HIPPIES – FRAU MÜLLER STEIGT AUS

Einen schönen und ausführlichen Artikel über Ibiza, seine Hippies, die Philosophie der Insel, usw. findet man in dem Beitrag “DAS IBIZA DER HIPPIES – Frau Müller steigt aus” bei travelepisodes.com, geschrieben von Gitti Müller. In Videos und Fotos beschreiben viele die Magie der Insel, die man doch nie so richtig erklären kann. Auch ich versuche es schon seit Jahren – vergeblich. Deswegen mein Tipp: Einfach selber hinfliegen und wirken lassen.