Gestern im HR-Fernsehen: Ibiza – Die magische Insel. Wer die Wiederholung der Sendung aus dem Jahr 2015 verpasst hat, der kann sie sich hier via YouTube anschauen oder direkt in der Mediathek der ARD. Obwohl die Reportage von Natascha Rhein aus dem Jahr 2015 ist, ist sie doch auch heute noch recht aktuell.
Details zur Sendung:
Ibiza, die Insel der Schönen und Reichen, der Discofans – und der übriggebliebenen Althippies: Daran denkt man schnell bei der drittgrößten Insel der Balearen. Das Klischee stimmt tatsächlich, man trifft sie alle dort. Aber auch für ganz normale Urlauber hat Ibiza viel zu bieten: kleiner als Berlin, an einem Tag umrundbar, über fünfzig Traumstrände, immergrüne Pinienwälder, weite Mandelfelder und zerklüftete Felsküsten, Hotels für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel, Paella und Sangria satt. Ob Champagner oder Badelatschen, auf Ibiza finden alle ihr Plätzchen. Und dennoch ist Ibiza weit mehr als eine Urlaubsinsel im Mittelmeer – Ibiza ist ein echtes Lebensgefühl.
Schon für die Phönizier war sie eine magische, von den Göttern gesegnete Insel, und Nostradamus sagte voraus: Ibiza wird die letzte Zuflucht auf der Erde sein . In den 1960er Jahren kamen die Hippies und die Künstler. Sie fanden Inspiration und Erfüllung in der einfachen ibizenkischen Art zu leben. Tranquilo , eines der meistgebrauchten Wörter, heißt: Nur keinen Stress . Vor allem während der legendären Sonnenuntergänge Ibizas ist die Magie der Insel für jeden spürbar. Wenn die Sonne ins Meer fällt, kann sich dem Zauber dieser Insel keiner mehr entziehen: Love, Peace and Happiness. Das kleine Eiland hat Seele, und wenn man die erst mal gespürt hat, will man immer wieder kommen oder auch gleich da bleiben.