Jeep Touren auf Ibiza mit El Cheffe`s Ibiza Service


Im Februar 2021 hatten wir von den Magic Moments Touren berichtet, die es aber leider nicht mehr gibt, weil der Veranstalter dieser Touren im August 2021 verstorben ist. Inzwischen hat sich ein neuer Veranstalter auf der Insel etabliert, über den wir heute wie versprochen berichten wollen.
Anke & Lars Mrasek, alias El Cheffe`s Ibiza Service, haben sich mit Jeep Touren auf Ibiza spezialisiert. Seit 2022 kann man mit ihnen auf der magischen Insel vergessene Orte, highlight Plätze und spezielle Touren erleben. Je nach gewünschtem Level, leicht bis anspruchsvoll, findet jeder auf Ibiza bei den Beiden die jeweils richtige Tour. Es gibt verschiedene Touren für Einzelne oder Gruppen im Programm und es kommen immer wieder neue hinzu, weil es ständig neues auf Ibiza zu entdecken gibt.
El Cheffe`s Ibiza Service verfügt über zwei Wrangler Jeeps. So können max. 6-7 Gäste gemeinsam eine spannende Jeep Tour erleben. Lars & Anke sind offizielle Touren-Guides mit Lizenz.


Ob ein Picknick zum Sundowner, eine Höhlen Tour oder eine Tour die Mystik, Spirit und Seelenfrieden vereint, alles ist bei den beiden möglich. Inhalte der Tour wie Getränke oder Essen, können je nach Gusto ebenfalls abgesprochen werden, sowie eine Touren Erweiterung mit Badestopp oder längeren Aufenthalten für Fotoshootings, etc.
Normalerweise geht eine Tour 3 Stunden. Anke & Lars holen die Gäste in der Unterkunft ab und bringen sie auch wieder zurück.

Kontakt:
Telefon und WA: +49 170 2260006
E-Mail: mail@elcheffe.de
Web: jeep-touren-ibiza.de
Facebook: ElCheffesIbizaService
Instagram: elcheffesibizaservice

nach-ibiza.de – die Liebhaberwebseite für alle Urlauber

www.nach-ibiza.de

Einige kennen sie vielleicht schon, allen anderen möchten wir sie heute vorstellen, die Webseite www.nach-ibiza.de. Die Seite ist von Urlaubern für Urlauber gemacht. Ziel ist, dass dort jeder etwas für sich findet, egal ob der Leser das erste Mal auf Ibiza ist oder mehrfach im Jahr, egal ob es eine Pauschalreise in ein einfaches Hotel ist oder eine Traumreise in eine Finca und egal in welchen Urlaubsort es geht. Dabei werden die verschiedenen, höchst unterschiedlichen Gesichter der Insel gleichermaßen aufgegriffen: Die tolle Natur, das Nachtleben in Platja d’en Bossa, die verträumten Dörfer mit ihren Kirchen und auch die modernen Luxushotels und trendigen Beachclubs.
Vom Format her ist www.nach-ibiza.de eine klassische Webseite, statt eines zeitgenössischen Influencers stehen Informationen und Inhalte im Vordergrund. Trotz dieses sachlichen und nüchternen Ansatzes, in der Seite stecken 100% Herzblut und Leidenschaft.
Sie ist ein Projekt des Frankfurter Ibiza-Liebhabers Frederik. Er erklärt uns, dass er bei seiner ersten Ibiza Reise 2010, die auch seine erste Urlaubsreise nach langer Zeit war, sofort von der Insel fasziniert war. Fotografie, Schreiben und Webseiten hatte er schon als sein Hobby entdeckt. In seinem 4. Ibiza Urlaub 2012 ist ihm dann die Idee gekommen, eine Webseite über Ibiza zu machen. Eine recht naheliegende Idee, wie er findet. Was ihm an der Arbeit an der Seite gefällt ist, dass er durch sie viele interessante Menschen trifft. Und ganz wichtig, die im Sommer auf Ibiza geschossenen Bilder und entstandenen Ideen werden im Winter umgesetzt und bringen so jede Menge Ibiza-Sonne in den dunklen und nasskalten Winter in Deutschland. Zu einer dieser Ideen demnächst mehr…

Ibizas Mandelblüte

Da ist sie wieder, die beeindruckende weiße Blütenlandschaft Ibizas, die mit ihren traumhaft schönen Mandelbäumen den Frühling ankündigt. Diese Zeit ist eine ganz besondere, und viele Liebhaber reisen extra zur Mandelblüte an. Wie von jetzt auf gleich sprießen die Blüten aus den Knospen und geben im meist strahlend-blauen Himmel ein unbeschreiblich frisches, freies Gefühl.
Mitte Januar geht es los und dauert bis ca. Mitte Februar an. Über die ganze Insel verteilt findet man diese Blütenpracht, aber am beeindruckendsten ist das Schauspiel im Tal von Santa Agnès anzusehen. Beim Hineinfahren in das sogenannte Mandeltal sieht es aus, als ob man in eine wunderschöne Schneelandschaft fährt.

Vino&Co Primer Baño del Año 2020

Jedes Jahr wieder am 1.1. findet dieser tolle Event am Salinas-Strand statt.
Zu dem Neujahrsschwimmen in besonderem Ambiente spendiert Vino & Co Ibiza, die Wein-Bar mit Bistro aus Sant Jordi de ses Salines, Wein gratis für alle. Und das in ausreichender Menge. Die Besucher werden gebeten, etwas zu Essen mitzubringen, um es mit allen zu teilen.
Jeweils um 12 Uhr, 13 Uhr und 14 Uhr findet der Run ins Wasser statt. Eine super Stimmung, sowohl für die “Badegäste”, als auch für die Zuschauer. So lässt sich das neue Jahr gut und frisch starten!

“Los Fameliars” am Passeig de s’Alamera in Santa Eulària

Los fameliars in Santa Eulària

In Santa Eulària des Riu am Passeig de s’Alamera sieht man das Fabelwesen schon im Brunnen sitzen: den “fameliar”, eine Art hässlicher Elf mit sehr grossem Mund, da er gerne viel isst. Am oberen Teil des Platzes, gegenüber dem bekannten und gut besuchten Restaurante Royalty (von Deutschen auch Cafe Wichtig genannt), widmet sich eine kleine Ausstellung in dem 1937 erbauten Luftschutzbunker den “fameliars”. Direkt vom Passeig geht es ein paar Stufen nach unten. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Wer sowieso hier unterwegs ist, sollte mal 5 Minuten reinschauen. Der Passeig de s’Alamera ist ein grosser Platz mit Palmen, Bänken, Cafes und Restaurants direkt am Meer…sehr schön!

Die Legende der “fameliars”
Es wird von kleinen, unansehnlichen Wesen berichtet, die schnell und akkurat jegliche Arbeit verrichten, die man ihnen aufträgt. Sobald ihnen aber die Arbeit ausgeht, langweilen sie sich und fordern: Arbeit oder Essen! Wenn Sie also nicht wollen, dass der fameliar Ihnen die Speisekammer leer isst, geben Sie ihm lieber langwierige oder völlig unmögliche Aufgaben. Die Legende geht noch weiter..zu lesen in der Ausstellung und mehreren Sprachen.
Halten Sie auf Ibiza stehts Ihre Augen nach den fameliars offen, denn jeder, den Sie finden, bringt Ihnen Glück!
Adresse, Wegbeschreibung und weitere Infos:
Weiterlesen